Kühle dein Haus. Zukunftssicher. Im Sommer kühl - im Winter warm.

Optimale Raumtemperaturen bei zunehmenden Hitzewellen erfordert innovative Lösungen. Kühlen kommt neu vor Heizen - ein Paradigmenwechsel in der Planung.

Oxford Studie: Hitzetage nehmen massiv zu!

Laut einer aktuellen Oxford-Studie wird die Zahl der Hitzetage in den kommenden zehn Jahren um bis zu 100 % zunehmen. Diese Entwicklung stellt enorme Herausforderungen an den Wohnkomfort und die Energieeffizienz von Gebäuden.
Mit unseren zukunftssicheren Kühl- und Heizlösungen sorgen wir dafür, dass Ihr Zuhause selbst bei extremen Wetterbedingungen angenehm kühl bleibt und nachhaltig wirtschaftlich ist.
Hitze-Insel Schweiz

Zukunftssicher. Gut klimatisiert.

Zukunftssicher. Gut klimatisiert.

Innovativer Lösungsansatz.

System-4 Lösung

Nachhaltig und gesund Kühlen.

Nachhaltig und gesund Kühlen

Vermeiden Sie 08-15 Lösungen.

Klassische Lösung (unzureichend)

Jetzt unverbindliches Beratungsgespräch buchen.

Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch! Finden Sie heraus, wie unsere Kühlkonzepte Ihr Zuhause nachhaltig aufwerten.

Wie wir arbeiten.

Bei uns steht Ihr Bauvorhaben im Mittelpunkt. Mit einem strukturierten, dreistufigen Prozess stellen wir sicher, dass Ihre Anforderungen an Komfort, Energieeffizienz und zukunftssicheres Bauen optimal erfüllt werden.
Von der ersten Beratung über fundierte Simulationen bis hin zur nahtlosen Zusammenarbeit mit Ihrem Architekten bieten wir Ihnen massgeschneiderte Lösungen für Ihr Projekt.
1
Buchen Sie Ihr unverbindliches Beratungsgespräch

Buchen Sie Ihr unverbindliches Beratungsgespräch

Erfahren Sie in einem unverbindlichen und kostenlosen Projektgespräch, ob Ihr Gebäude und Ihr Vorhaben für unseren ganzheitlichen Lösungsansatz geeignet sind. Wir analysieren Ihre individuellen Bedürfnisse und prüfen, welche maßgeschneiderten Kühl- und Heizlösungen optimal zu Ihrem Neubau passen. Dieses Gespräch bildet die Grundlage für den weiteren Planungsprozess und gibt Ihnen einen ersten Einblick in die Möglichkeiten.
2
Simulation zur Potenzalanalyse

Simulation zur Potenzialanalyse

Im zweiten Schritt erstellen wir eine detaillierte Simulation, die aufzeigt, welches Potenzial Ihr Gebäude für unsere integrierten Lösungen bietet. Nur durch eine solche Simulation lassen sich verlässliche Ergebnisse erzielen, die zukünftige Raumtemperaturen, Energiekosten und den Wohnkomfort realistisch abbilden. Auf Basis dieser Daten entscheiden wir gemeinsam, ob und wie das Projekt weitergeführt wird.
3
Integrale Planung

Integrale Planung

Sollten die Ergebnisse der Simulation überzeugen, gehen wir in die integrale Planungsphase über. Hier arbeiten wir eng mit dem Architekten Ihrer Wahl zusammen, um sicherzustellen, dass alle Komponenten – von der Kühlung über die Heizung bis zur Belüftung – nahtlos in Ihr Bauvorhaben integriert werden. Unsere Zusammenarbeit sorgt dafür, dass Ihr Gebäude nicht nur zukunftssicher, sondern auch energetisch effizient und komfortabel wird.

Was Kunden und Partner über uns sagen.

Unsere Kunden und Partner schätzen die enge Zusammenarbeit und unsere innovativen, massgeschneiderten Lösungen.
Von der ersten Beratung bis zur erfolgreichen Umsetzung begleiten wir Bauvorhaben mit einem ganzheitlichen Ansatz, der höchsten Komfort und Energieeffizienz garantiert.
Heiner Kaufmann, Hilterfingen
Bauherr
«Dank Swisscooling wird unser Haus zukünftig auch an heissen Sommertagen ein angenehm kühles Raumklima haben. Durch den Einsatz präziser Simulationen wurden die geplanen Massnahmen perfekt auf unsere Bedürfnisse abgestimmt und optimiert. Die Zusammenarbeit war von Anfang an professionell, transparent und absolut zuverlässig – von der Planung bis zur finalen Umsetzung. Ich bin begeistert vom Ergebnis und kann Swisscooling uneingeschränkt empfehlen.»
Hanspeter Born, Niederbipp
Architekt
"Als Architekt schätze ich die Zusammenarbeit mit Swisscooling aufgrund ihrer umfassenden Expertise und des ganzheitlichen Ansatzes. Durch die präzisen Simulationen und die nahtlose Integration ihrer Systeme in den architektonischen Planungsprozess konnten wir gemeinsam innovative und nachhaltige Lösungen entwickeln, die sowohl den Komfort als auch die Energieeffizienz unserer Projekte erheblich steigern. Swisscooling bietet nicht nur technisch fortschrittliche Lösungen, sondern auch einen verlässlichen Partner, der Projekte von der Planung bis zur Umsetzung begleitet."

Immer aussergewöhnliche Ergebnisse.

Mit unserer langjährigen Expertise und der erfolgreichen Durchführung zahlreicher Projekte garantieren wir stets aussergewöhnliche Ergebnisse.
Ob innovative Kühl- und Heizlösungen oder massgeschneiderte Gesamtplanungen – jedes Projekt profitiert von unserem tiefen Fachwissen und einem präzisen Planungsprozess.
Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung, um zukunftssichere und nachhaltige Bauvorhaben zu realisieren.
20+
Jahre Spezialisierung
50+
Abgeschlossene Projekte

Wir sind ein Team aus erfahrenen Fachleuten.

Unser Team besteht aus hochqualifizierten Experten mit langjähriger Erfahrung in der Gebäudeplanung und -technik.
Gemeinsam sorgen wir dafür, dass jedes Projekt technisch auf höchstem Niveau und zukunftssicher geplant wird.
Oliver Stalder
Oliver Stalder
Dipl. Ing. M.Sc., PhD
Heiz- und Kühllastberechnungen & Simulationen
Patrick Stalder
Patrick Stalder
Dipl. Tech. HF Gebäudetechnik, Design-Ingenieur MAS
Flächentemperierung (FBH & TABS)

Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen zu unseren nachhaltigen Kühlungslösungen für Ihr Zuhause.
Wie funktioniert die Kombination aus Fussbodenheizung, TABS und Kühlung im Neubau?
Unsere Lösung kombiniert Fußbodenheizung (FBH) mit thermoaktiven Bauteilsystemen (TABS) und einem intelligenten Lüftungssystem. Im Winter sorgt die FBH für eine angenehme Wärme, während im Sommer die thermischen Bauteilsysteme die Raumtemperatur effizient kühlen. Durch präzise Simulationen und Kühllastberechnungen gewährleisten wir eine ganzjährige Wohlfühlatmosphäre in Ihrem Zuhause.
Ist das Kühlsystem energieeffizient und umweltfreundlich?
Ja, unser System ist speziell auf Energieeffizienz und Nachhaltigkeit ausgelegt. Es nutzt ressourcenschonende Technologien, die den Energieverbrauch minimieren und den CO₂-Fußabdruck reduzieren. So können Sie Ihr Zuhause angenehm kühlen, ohne die Umwelt zu belasten – und das bei tragbaren Energiekosten.
Kann ich mein bestehendes Planungsteam (Architekten/Ingenieure) in den Prozess einbinden?
Absolut. Unser Ansatz ist holistisch, und wir arbeiten eng mit Ihrem bestehenden Planungsteam zusammen, um sicherzustellen, dass unsere Lösungen nahtlos in Ihre Architektur integriert werden. Die Zusammenarbeit mit Architekten und Ingenieuren ist ein wichtiger Bestandteil unserer Planung, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Wie hoch sind die langfristigen Kosteneinsparungen durch das Kühlungssystem?
Dank der energieeffizienten Technologie und der Nutzung von passiven Kühllösungen können die Betriebskosten Ihres Hauses deutlich gesenkt werden. Zusätzlich erhöht das System den Wert Ihrer Immobilie und bietet eine höhere Rendite, sei es durch den Wiederverkauf oder höhere Mietpreise. Langfristig profitieren Sie von reduzierten Energiekosten und einer wertbeständigen Investition.
Kann das System auf zukünftige klimatische Veränderungen vorbereitet werden?
Ja, unsere Lösungen sind zukunftssicher. Sie sind speziell darauf ausgelegt, den steigenden Temperaturen und den Herausforderungen des Klimawandels zu begegnen. Durch die intelligente Kombination von Kühlung und Heizung sind Sie in der Lage, Ihr Zuhause auch bei extremen Witterungsbedingungen komfortabel zu halten.
Wie unterscheidet sich Ihre Lösung von herkömmlichen Klimaanlagen?
Im Gegensatz zu herkömmlichen Klimaanlagen bietet unsere Lösung eine ganzheitliche Integration ins Gebäude, ohne Zugluft oder ungesunde Temperaturschwankungen. Unsere Systeme arbeiten leise, effizient und unauffällig, was sowohl Komfort als auch Ästhetik zugutekommt. Zudem ist unser Ansatz ressourcenschonender und verursacht niedrigere Betriebskosten als herkömmliche Klimaanlagen.
Unternehmen
Kontakt
+41 62 530 10 38
Planfabrik GmbH
Nordringstrasse 9, CH - 4702 Oensingen
info@swisscooling.ch